© KB Ver.di weist Kritik von Deutsche-Welle-Intendant Limbourg zurück Der eigentliche Konflikt ist nicht gelöst.
AFP Agence France-Presse GmbH © Christian von Polentz/transitfoto.de Ernüchternde Tarifsondierung Auf Einladung von dju in ver.di und DJV hat am 25.02. ein erstes Sondierungsgespräch zur Gehaltstarifrunde 2021 zwischen der Geschäftsführung und der Tarifkommission stattgefunden. Die Gewerkschaften fordern eine lineare Gehaltserhöhung von 3,5 Prozent. Der des fast dreistündigen Videocalls offenbarte ein völlig unterschiedliches Verständnis des Arbeitgebers von der aktuellen Situation, der Erwartungshaltung der Beschäftigten und dem Begriff der "Wertschätzung in Krisenzeiten erbrachter Leistung".
dju-Sprecher Klaus Schrage war Redner bei Mahnwache © Rüdiger Löster Journalisten für Banu Bei der 11. Mahnwache für die von Abschiebung bedrohte Ärztin Banu Büyükavci gehörte dju-Sprecher Klaus Schrage zu den Rednern.
© ver.di Sonoco: Erster Warnstreik der Unternehmensgeschichte Gestern (25.02.2021) gab es den ersten Warn- und Solidaritätsstreik bei Sonoco an den Standorten Lübeck und Hockenheim.
© Werkzwei Detmold Tarifverhandlungen für Papierverarbeitung sind festgefahren - "Mickriges Lohnangebot, lange Laufzeit, sieben Nullmonate" ver.di-Pressemitteilung: Der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV) weigerte sich erneut, ein von der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) gefordertes Angebot mit einer kurzen Laufzeit vorzulegen.
Tarifrunde 2020/21 Papier-, Pappe und Kunststoffe verarbeitende Industrie © Werkzwei Detmold 3. Verhandlungsrunde: Neues Angebot unzureichend! Zur Enttäuschung der ver.di-Verhandlungskommission endete die dritte Verhandlungsrunde mit einem völlig unzureichenden Angebot des HPV, das die Leistungen der Beschäftigten nicht ausreichend würdigt ... mehr >>>
© ver.di Tarifrunde UCI: Arbeitgeber kündigt Tarifvertrag Trotz kritischer Situation der UCI Kinowelt in der Corona-Pandemie hat der Arbeitgeber die Mantel- und Entgeltbestimmungen zum 31.01.2021 gekündigt. Um sich die Ansprüche aus dem Tarifvertag zu sichern heißt es jetzt: Mitglied werden und Tarifschutz sichern!
Gewerkschaft auf der Seite des öffentlich-rechtlichen Rundfunks © ver.di Politisches Ränkespiel um den Rundfunkbeitrag Der beschwerliche Weg, 86 Cent mehr für die Demokratie aufzutreiben.
© Deutschlandradio ver.di fordert Tarifverhandlungen mit Deutschlandradio Die in Berlin und Köln ansässige Rundfunkanstalt hat eine Sonderkündigungsklausel im seit April 2019 laufenden mehrjährigen Tarifvertrag genutzt, um die ab April dieses Jahres fällige dritte Erhöhung der Tarifentgelte für Angestellte und Freie um 2,25 Prozent nicht zahlen zu müssen.
© privat Hieronymusring 2021 an Heike Flemming Die Auszeichnung für besondere Leistungen in der literarischen Übersetzung geht 2021 an die Berliner Übersetzerin Heike Flemming
© screenshot Werkaufenthalt Literatur Ateliers im Alten Schlachthof Sigmaringen, von Mitte September bis Ende Oktober 2021 | Bewerbungsschluss: 15. Juni 2021
© KSK Trotz Zweitjob weiter in der KSK versichert? Insbesondere für freischaffende Kreative sind die Auswirkungen veränderter Erwerbstätigkeiten immens.